Der BFH hat für Klarheit über den Umfang des Aufwands für Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten im Zusammenhang mit einem Grundstück gesorgt. Wenn derartige Aufwendungen im Anschluss
Schmitz+Partner ist eine traditionsreiche, familiär geführte Steuerberatungsgesellschaft. Seit mehr als 60 Jahren sind wir in der laufenden Steuerberatung und strategischen Steuergestaltung erfolgreich. Unsere Steuerberaterinnen und Steuerberater verstehen sich selbst als Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie führen unsere Mandanten durch alle steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Lösungsorientiert, engagiert, überzeugend und „von Mensch zu Mensch“.
Wenn es darum geht, die Nachfolge eines familiengeführten Unternehmens und/oder des Familienvermögens zu gestalten, spielen Werte wie Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Vertrauen eine zentrale Rolle. Eben diese Werte sind das Fundament für das Selbstverständnis von Schmitz+Partner. Als Steuerberaterinnen und Steuerberater für Familienunternehmen verfügen wir über langjährige Erfahrungen rund um die Themen Nachfolgeberatung, Erbschaft und Testamentsvollstreckung. Wir entwickeln für Sie individuelle und tragfähige Konzepte, um Ihr Lebenswerk für die nachfolgenden Generationen zu sichern. mehr
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir bestmögliche Strukturen für alle steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte Ihres Unternehmens. Sie profitieren von unserer umfassenden Erfahrung in allen betrieblichen Steuerfragen und der strategischen Unternehmensplanung. Als unternehmerisch denkende Steuerberaterinnen und Steuerberater wissen wir sehr genau, worauf es bei unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen ankommt. In Kombination mit Empathie und Persönlichkeit entsteht die typische Schmitz+Partner-Formel für Ihren unternehmerischen Erfolg. mehr
Als digitale Steuerkanzlei vereinfachen wir Ihr Tagesgeschäft und optimieren alle steuerrelevanten Prozesse in Ihrem Unternehmen. Dabei hinterfragen wir bestehende Abläufe, um weitere Entwicklungspotenziale für die Wertschöpfung zu erreichen. Unser Digital-Team steht Ihnen dabei stets zur Seite mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und ständiger Erreichbarkeit im laufenden Betrieb. Unser Engagement als digitale Steuerkanzlei zeichnet die DATEV jedes Jahr aufs Neue mit dem Signet „Digitale Kanzlei“ aus. mehr
Unsere Steuerberaterinnen und Steuerberater verstehen sich als Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der strategischen Steuergestaltung und der laufenden Steuerberatung bieten wir betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmen, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Liquiditätsplanung und mehr. Dazu gehört auch die Gestaltung Ihrer Unternehmensnachfolge, die Nachfolgeberatung, sowie die Umstrukturierung von Unternehmen. Wir kombinieren jahrzehntelange Erfahrung in der Steuerberatung mit innovativen Leistungen einer Digitalen Steuerkanzlei. mehr
Wir sind die Steuerberatung für Unternehmen und unternehmerisch denkende Privatpersonen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Vorgespräch und lernen Sie uns persönlich kennen.
Bei Schmitz+Partner dreht sich alles um das Team: Kompetenzen entwickeln, Erfahrungen sammeln, persönliche Ziele erreichen! Ob als Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in oder Steuerfachangestellte/r, ob Absolvent/in, Fachkraft oder Auszubildene/r – bei uns packen wir gemeinsam an.
Der BFH hat für Klarheit über den Umfang des Aufwands für Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten im Zusammenhang mit einem Grundstück gesorgt. Wenn derartige Aufwendungen im Anschluss
Im Gegensatz zu einer gewerblichen Tätigkeit unterliegt die private Vermögensverwaltung (z.B. Vermietung und Verpachtung) nicht der Gewerbesteuer und erfordert keine Gewinnermittlung im Wege der Bilanzierung.
Sofortabzug von Sanierungsaufwendungen nach Entnahme einer Immobilie aus dem Betriebsvermögen
Beim Erwerb vermieteter Immobilien gelten für die steuerliche Abzugsfähigkeit von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen besondere Vorschriften. Vor diesem Hintergrund sind größere Sanierungsmaßnahmen sorgfältig zu planen. Betroffen
Durch das NRW Förderprogramm Zuschuss Wohneigentum erhalten natürliche Personen die im Jahr 2022 selbst genutztes Wohneigentum oder Bauland zur Bebauung mit einer selbst genutzten Wohnimmobilie
Neuregelung zur Verzinsung von Steuernachzahlungen und -erstattungen
Steuernachzahlungen und -erstattungen sind entsprechend § 233a AO zu verzinsen, soweit sie später als 15 Monate nach Ende des betreffenden Veranlagungszeitraums festgesetzt werden. Im Rahmen
Schenkungsteuer bei Einziehung von Gesellschaftsanteilen
Im Fall des Ausscheidens eines Gesellschafters einer Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft gegen Zahlung einer Abfindung unter dem gemeinen Wert der Anteile sieht § 7 Abs. 7 ErbStG eine besondere Schenkungssteuerpflicht